Login in Optivo-Broadmail
Zum Login in Optivo-Broadmail öffnen Sie bitte die URL www.broadmail.de und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Weiterhin müssen Sie die fehlenden Zahlen der PIN über die darunter liegenden Zahlen einfügen. Prüfen Sie bitte, welche Zahlen Ihrer PIN fehlen und klicken Sie dann entsprechend mit der Maus auf die Zahl. Bei jedem Login werden unterschiedliche Zahlen abgefragt.
Das Menü
Nach dem Login sehen Sie das Broadmail Menü mit den Punkten „Kampagnen“, „Empfänger“, „Rückläufer“, „Sperrliste“ und „Analysen“, welche im Folgenden kurz erklärt werden:
Kampagnen:
Der Bereich Kampagnen ist die zentrale Stelle zur Anlage und Bearbeitung von Mailing sowie der Verwaltung von Vorlagen. Unter „Smart Campaigns“ können Sie ein neues Mailing anlegen. Unter „Marketing Automation“ können Sie ganze Mailing-Serien erstellen, z. B. eine Willkommens-Serie. Der Bereich „Transaktions Mailings“ erleubt es Ihnen, Mailings in Abhängigkeit von Bedingungen anzulegen. (Beispielsweise automatisierte Mailings, wenn ein Kunde sich neu registriert hat). Sofern Sie Ihre Double Optin Mail anpassen wollen, können Sie dies im Bereich „Anmeldebestätigungen“ tun. Achten Sie aber hier auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine Double Opt In Mail erfüllen muss. Selbstverständlich können Sie auch zielgruppenspezifische Templates erstellen und diese unter „Nachrichtenvorlagen“ speichern, um jederzeit schnellen Zugriff darauf zu haben. Sofern Sie Ihren Mailings Anhänge zuweisen wollen, können Sie dies im Bereich „Anhänge“ verwalten.
Empfänger:
Der Bereich Empfänger ist der zentrale Bereich, um Kunden zu verwalten. Unter Übersicht finden Sie Ihre Empfängerliste, mit Newsletter-Abonennten, die Sie über Ihren Online-Shop gesammelt haben. Sofern Sie Zielgruppen innerhalb dieser Empfängerliste einrichten wollen, können Sie das unter dem entsprechenden Punkt tun. Auch ein Import bereits vorhandener Adressen ist möglich. An dieser Stelle übernehmen Sie aber die volle Verantwortung dafür, dass Sie diese Adressen per Newsletter anschreiben dürfen und tragen jegliche Folgen, die sich daraus ergeben.
Rückläufer
Hier finden Sie Adressen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht beschickt werden konnten.
Sperrlisten
Hier sind alle Adressen gelistet, die entweder den Newsletter ababonniert haben oder aus anderen Gründen nicht beschickt werden dürfen. Vor jedem Versand wird der Verteiler mit der Sperrliste abgeglichen.
Analysen
Im Bereich Analysen sehen Sie alle Auswertungen nach dem Versand Ihres Newsletters.
Weitere Details finden Sie auch unter https://companion.broadmail.de/pages/viewpage.action?pageId=19366977
Empfängerlistenstruktur
Die Empfängerliste ist ein zentrales Element für alle Mandanten. Aus den Werten der Empfängerliste wird später das Newsletter-Template dynamisch befüllt und es sind zielgruppenabhängige Ausspielungen von Content-Paragraphen möglich.
Nachfolgend wird die derzeitige Auflistung der Empfängerlistenstruktur abgebildet.
Wichtig: Wenn Sie neue Kunden manuell anlegen oder ganze Listen hochladen, müssen Sie die Struktur Ihrer Empfängerliste einhalten, um einen korrekten Versand zu gewährleisten. Idealerweise nehmen Sie einen vorhanden Empfänger und dessen Daten, um sich daran zu orientieren. Wichtig sind insbesondere die storeID und Ihre Versanddomain.
Wert | Beschreibung | Typ | Feldlänge |
KundenID | Datenbank ID. Hier kann ein beliebiger Wert eingetragen werden. Standardmäßig werden neue Empfänger als „storeID_E-Mail-Adresse“ angelegt | STRING | 255 |
Tatsächliche E-Mail-Adresse des Kunden | STRING | 255 | |
Anrede | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Titel | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Vorname | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Nachname | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Geburtsdatum | Selbsterklärend | DATE | 19 |
Straße | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Hausnummer | Selbsterklärend | INTEGER | 10 |
PLZ | Selbsterklärend | INTEGER | 10 |
Ort | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Land | Selbsterklärend | STRING | 255 |
Geschlecht | Selbsterklärend | CHAR | 1 |
storeID | Store ID des Buchhändlers | INTEGER | 10 |
tenantID | Tenant ID des Buchhändlers | INTEGER | 10 |
Versanddomain | s.o. | STRING | 255 |
Versandname | s.o. | STRING | 255 |
Grußformel | Die Grußformel wird im Editorial genutzt und kann individuell pro Buchhändler eingegeben werden | STRING | 255 |
Empfänger-Typ | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse1 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse2 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse3 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse4 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse5 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse6 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse7 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse8 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse9 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Kundeninteresse10 | Freitextfeld für Zielgruppendefinition | STRING | 255 |
Datenquelle | Herkunft der Empfängerdaten, vor allem relevant für Kunden mit erweitertem Modell, welche bereits vorhandene Adresslisten hochladen wollen | STRING | 255 |
Letztes Kaufdatum | Erfassung des letzten gekauften Datums, momentan noch nicht umgesetzt | DATE | 19 |
Gekauftes Produkt | Erfassung des letzten gekauften Produkts, momentan noch nicht umgesetzt | STRING | 255 |
E-Book | Möglichkeit zu Wahl, ob E-Book Kunde oder nicht | BOOLEAN | 6 |
String1 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String2 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String3 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String4 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String5 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String6 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String7 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String8 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String9 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String10 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String11 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
String12 | Platzhalterfeld für weitere Anpassungen an Empfängerliste | STRING | 255 |
Erstellt am | Initiales Anlagedatum des Empfängers | DATE | 19 |
Geändert am | Letzte Änderung an den Daten des Empfängers | DATE | 19 |
Opt-in-Quelle | Quelle des Opt In | DATE | 19 |
Opt-in-Datum | Datum des bestätigten Double Opt In | DATE | 19 |